Bøker som ligner på Rechtliche Rahmenbedingungen der Betriebsratsgruendung
Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung
Daniel Wall
E-bok
1851,-
Serie:
Arbeits- und Sozialrecht
Die Einschätzungsprärogative der Tarifvertragsparteien in Bezug auf den allgemeinen Gleichheitssatz
Theresa Anna Escherich
E-bok
765,-
Arbeitnehmerpartizipation im Arbeitsschutz und ihre kollektivvertragliche Ausgestaltung am Beispiel Italiens
Andrea Ritschel
E-bok
1320,-
Serie:
Arbeits- und Sozialrecht
Teilnahme an der Tarifentwicklung nach Betriebsübergang
Vereinbarungen zur Sicherung einer dynamischen Tarifgeltung nach einem Betriebsübergang
Luisa Manon SandforthE-bok
1245,-
Serie:
Studien zum Arbeitsrecht
Die Drittwirkung der gewerkschaftlichen Koalitionsfreiheit gemäß Art. 9 Abs. 3 S. 1 GG auf das Hausrecht des Arbeitgebers
Alexander Schneider
E-bok
1245,-
Serie:
Arbeits- und Sozialrecht
Datenschutzverstöße des Betriebsrats
Haftung des Betriebsrats sowie Haftung und Auflösungsanspruch des Arbeitgebers
Lenas Tilman GotzE-bok
585,-
Arbeitsrechtlicher Anspruch auf Weiterbildung in der digitalen Arbeitswelt
Patrik Balkie
E-bok
1095,-
Die Haftung des Betriebsrats und seiner Mitglieder gegenüber Beratern
Mit Aspekten zu Regressmöglichkeiten
Felicia von GrundherrE-bok
1245,-
Serie:
Studien zum Arbeitsrecht
Arbeitnehmerüberlassung beim Arbeitskampf im Entleiherbetrieb
Die Neugestaltung des § 11 Abs. 5 AÜG
David SundermannE-bok
855,-
Mitbestimmung des Betriebsrates bei der Einführung einer Corporate Identity
Felix J. Haupt
E-bok
1125,-
Serie:
Arbeits- und Sozialrecht
Arbeitskämpfe zulasten der Allgemeinheit
Zur Stimmigkeit der bislang diskutierten Prüfungsmaßstäbe von Arbeitskämpfen sowie zu Auswirkungen der staatlichen Gewährleistungsverantwortung auf die Arbeitskampffreiheit in Branchen der sogenannten Daseinsvorsorge
Jan-Niklas GreenE-bok
1725,-
Serie:
Studien zum Arbeitsrecht
Die Zulaessigkeit atypischer Arbeitskampfformen und die Kampfmittelfreiheit
Eine rechtssoziologische und rechtsdogmatische Analyse im Licht der Flashmob-Entscheidungen von Bundesarbeitsgericht und Bundesverfassungsgericht in Zeiten der wirtschaftlichen Globalisierung
Krause Rudiger KrauseE-bok
956,-
Anerkennung von Gewerkschaften als Tarifvertragspartner in Großbritannien
Pechtold Sabrina Susanna Pechtold
E-bok
735,-
Das Betriebsverfassungsgesetz vom 15. Januar 1972
Vorgeschichte, Entstehung und weitere Aenderungen
Polter Cornelius PolterE-bok
1029,-
Dreiecksbeziehung der Arbeitnehmerueberlassung im Betriebsuebergang des Entleiherbetriebs
Nadine Uhlig
Paperback
1260,-
Der Fremdpersonaleinsatz
Arbeitnehmerüberlassung und (Schein-)Werkvertrag im Individualarbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Christian LahrmannE-bok
480,-
Arbeitnehmerbeteiligung in Europa
Hendrik Schulte-Wrede
E-bok
1365,-
Serie:
De Gruyter Praxishandbuch
Mitbestimmungsgesetz und Drittelbeteiligungsgesetz
Kommentar
Thomas RaiserE-bok
2048,-
Serie:
De Gruyter Kommentar
Beteiligung der Arbeitnehmer im Unternehmen auf der Grundlage des europäischen Rechts
Kommentar zum SE-Beteiligungsgesetz – SEBG. SCE-Beteiligungsgesetz – SCEBG. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung – MgVG
Bernhard NagelE-bok
1500,-
Serie:
De Gruyter Kommentar
Unternehmensführung und Arbeitnehmerinteressen in Spanien und Deutschland
Barbara Henneberger
E-bok
1365,-